app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Fleischproduktion in Deutschland steigt erstmals seit 2016

Fleischproduktion in Deutschland steigt erstmals seit 2016

1,4 % mehr Fleisch im Vergleich zu 2023

App öffnen
Nick Käseberg

Nick Käseberg

Food Editor bei Kitchen Stories

Die deutsche Fleischproduktion der gewerblichen Schlachtbetriebe stieg 2024 um 1,4 %, bzw. 97.200 Tonnen im Vergleich zu 2023, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Zum Vergleich: So viel wiegen rund 350 Einfamilienhäuser. Es ist der erste Anstieg seit dem Höchststand von 8,4 Millionen Tonnen im Jahr 2016. Die Produktion 2024 lag bei 6,9 Millionen Tonnen, also 1,5 Millionen Tonnen oder knapp einem Viertel weniger als 2016. Demnach wurden 2024 insgesamt 48,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet sowie 693,3 Millionen Hühner, Enten und Puten.

Ein Grund für die steigende Produktion wurde in der Pressemitteilung nicht genannt.

1,9 % mehr Schweinefleisch als 2023

2024 wurden 4,3 Millionen Tonnen Schweinefleisch produziert (+1,9 % im Vergleich zum Vorjahr), was rund 44,6 Millionen Tieren entspricht und damit knapp zwei Drittel der deutschen Fleischproduktion ausmacht. Dabei wurden im Vergleich zu 2023 mehr Schweine im Inland gezüchtet (+1,6 % oder insgesamt 43,3 Millionen Tiere) und weniger auf importierte Tiere zurückgegriffen (-9,2 % oder insgesamt 1,3 Millionen Tiere).

Die gestiegene Produktion von Schweinefleisch steht jedoch im Gegensatz zu einer anderen Pressemitteilung von Destatis, die Auskunft über die gesunkene Anzahl der Schweine haltenden Betriebe im Jahr 2024 gibt. 600 dieser Unternehmen haben im letzten Jahr geschlossen. Demnach gehe der Trend jedoch zu Großbetrieben, die immer mehr Schweine gleichzeitig halten.

1,2 % mehr Rindfleisch als 2023

Die Anzahl der in Deutschland geschlachteten Rinder blieb nahezu unverändert (+0,1 %) bei 3,0 Millionen Tieren. Verhältnismäßig stieg jedoch die Schlachtmenge von Rindfleisch um 1,2 % auf 1,0 Millionen Tonnen. Die GENESIS-Online-Datenbank gibt hierzu Auskunft: Das Gewicht des durchschnittlichen Rinds ist 2024 gestiegen, was auf ein intensiveres Masten von Zuchtbullen hinweisen könnte.

0,3 % mehr Geflügelfleisch als 2023

2024 wurden insgesamt 1,6 Millionen Tonnen Geflügelfleisch produziert, was einem Anstieg von 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders stark stieg die Produktion von Jungmasthühnern (+1,8 %) auf 1,1 Millionen Tonnen. Weniger geschlachtet wurden dagegen Puten (-2,1 %).

Verfasst am 7. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!