/images.kitchenstories.io/articleCellImages/5MotherSaucesBechamel_Cell_1ffe4410.jpg)
Die Mutter aller Soßen - ein Mehrteiler: Béchamel
Die erste von 5 Soßen in unserer Grundsoßen-Serie
Schon mal mit dem Gedanken gespielt Nudel-Käse-Auflauf selbst zu machen? Oder vielleicht eine wärmende Muschelsuppe nach neuenglischer Art? Diese Speisen verbindet, dass sie alle mit einer Béchamelsoße gemacht werden. Man kennt diese auch als weiße Soße. Den Namen Bechamél verdankt sie dem französischen Aristokraten Louis de Béchamel, der diese perfektionierte.
Basis: Milch
Verdickungsmittel: Roux
Meist verwendete Gewürze: Salz, Pfeffer, Nelke und Muskatnuss
Häufig verwendet für: Lasagne, cremige Suppen, Soufflé, Gratin, Pasta Alfredo, Nudel-Käse-Auflauf
Béchamel selbst herstellen
Hausgemachte Béchamelsoße
- 02:35 Min.
- 226.1k Aufrufe
Béchamel dient außerdem als Basis für eine Anzahl von Soßen, wie beispielsweise der Mornay Soße und Soubise Soße. Es werden noch weitere deliziöse Soßenrezepte folgen, also Augen offen halten!
Verfasst am 16. Dezember 2015
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Schupfnudel-Auflauf mit Käse und LauchMarco Hartz
- vegetarischKnuspriges Blumenkohl-SchnitzelMarco Hartz
- vegan5-Zutaten Pasta mit würzigen Kichererbsen und ZitroneMartina Trommer
- 5-Zutaten Curry-Pasta mit HähnchenMartina Trommer
- 5-Zutaten-Spaghetti mit Hackbällchen in TomatensoßeMartina Trommer
- veganGeschmorte Auberginen mit Ofenkartoffeln (Auberginen Ossobuco)Marco Hartz
- One-Pot-Lasagne für FauleCarolin Roitzheim
- Butterhuhn in mild-würziger TomatensoßeVerena Hubertz