Schüttelkekse
Zutaten
Utensilien
Backofen, Küchenmaschine mit Flachrührer, Frischhaltefolie, 2 Backpapiere, Nudelholz, Ausstecher (rund), Backblech, Topf (klein), Gummispatel
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenHausgemachtes Royal Icing (Eiweiß-Spritzglasur)
Darum ist Kneten so wichtig
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- 65 g Butter (Raumtemperatur)
- 35 g Puderzucker
- ½ Eigelbe
- 110 g Mehl
- ⅛ TL Salz
- Backofen
- Küchenmaschine mit Flachrührer
- Frischhaltefolie
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Für die Butterkekse die Butter mit dem Puderzucker in der Küchenmaschine mit Flachrührer schaumig schlagen. Nacheinander die Eigelbe hinzufügen und untermischen. Mehl und Salz vermischen, löffelweise hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten. In Klarsichtfolie einschlagen und für ca. 30 Min. kalt stellen.
Schritte 2/ 5
- Backpapier
- Nudelholz
- Ausstecher (rund)
- Backblech
Den Teig zwischen zwei Schichten Backpapier ca. 0,5 cm dünn ausrollen. Dann Kreise ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Den übrigen Teig so lange wieder zusammenkneten, ausrollen und ausstechen, bis alles aufgebraucht ist. Die ausgestochenen Kekse nochmals ca. 30 Min. kalt stellen.
Schritte 3/ 5
- 50 g Isomalt
- 5 ml Wasser
- Topf (klein)
- Gummispatel
Die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 12 – 15 Min. goldbraun backen und komplett auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Isomalt-Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn er Blasen wirft vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann sehr vorsichtig das Wasser dazu geben (Achtung, es kann sehr stark spritzen). Dann wieder auf den Herd stellen und nochmals erhitzen. Mit einem hitzebeständigen Gummispatel vorsichtig verrühren.
Schritte 4/ 5
- Backpapier
⅔ der abgekühlten Kekse auf Backpapier verteilen und dann den geschmolzenen Isomalt-Zucker mit einem Löffel in die Kreise füllen, sodass die komplette Fläche dünn ausgefüllt ist. 10 Min. abkühlen lassen, bis der Zucker fest geworden ist.
Schritte 5/ 5
- 12½ g Günthart Royal Icing
- Günthart BackDecor Streudekor Nonpareilles (zum Dekorieren)
- Günthart BackDecor Streudekor Princess-Mix (zum Dekorieren)
Streusel miteinander vermischen. Royal Icing nach Packungsanweisung anrühren. Auf einem Keks mit Zuckerglas den Rand dünn mit Royal Icing bestreichen und einen “leeren” Keks darauf setzen. Diesen dann mit Streuseln füllen. Einen weiteren Keks mit Zuckerglas dünn mit Royal Icing bestreichen und auf den mit Streuseln gefüllten Keks aufsetzen. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Baiser-BäumchenGünthart BackDecor
- Lebkuchen-CupcakesGünthart BackDecor
- Fault Line CakeGünthart BackDecor
- vegetarischWindbeutel mit Himbeeren und PistazienHanna Reder
- Hefekuchen mit Nussfüllung (Potica)Julie Myers
- Schwedische KardamomschneckenHanna Reder
- vegetarischKokos-Linzer-Plätzchen mit nutella®nutella
- vegetarischEistorten - 3 IdeenDevan Grimsrud