Schnelle Tomatensuppe
„Klar, eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten ist etwas wirklich Feines. Doch nicht immer hat man sie gerade auch zuhause oder sie haben gerade nicht Saison, weshalb sie eher wässrig und geschmacklos, als aromatisch und süß sind. Damit wir auch dann nicht verzichten müssen, greifen wir deshalb in unserem Videorezept für eine einfache, schnelle Tomatensuppe lieber auf Tomaten aus der Dose, sowie zusätzlich auf getrocknete Tomaten zurück. Dadurch erreichen wir trotzdem ein intensiv-tomatiges Aroma und erhalten eine cremig-leckere Suppe. Zum Servieren, kommt ein Klecks frische Soja-Joghurtalternative oben drauf. Der Geschmack wird damit erfrischend abrundet und die Tomatensuppe bleibt trotzdem komplett vegan“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Topf (klein), Kochlöffel, Stabmixer
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Hausgemachter Gemüsefond
Zwiebel geschickt schneiden
Richtig ablöschen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 50 g Zwiebeln
- 2 Zehe Knoblauch
- 6 getrocknete Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (klein)
- Kochlöffel
Zwiebel fein würfeln und Knoblauch fein hacken. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Olivenöl in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze Zwiebeln und Knoblauch für ca. 2 Min. glasig anschwitzen.
Schritte 2/3
- 800 g stückige Tomaten aus der Dose
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 TL getrockneter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Stabmixer
Tomatenstückchen, getrocknete Tomaten, Gemüsebrühe und Thymian in den Topf geben. Das Ganze ca. 15 min. köcheln lassen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritte 3/3
- 4 EL ungesüßte Soja-Joghurtalternative, z. B. Alpro Natur ungesüßt
- 4 Scheiben Sauerteigbrot
- Kürbiskernöl
Zum Servieren die Suppe in eine Schale füllen und die Joghurtalternative obenauf geben. Auf Wunsch mit Kürbiskernöl garnieren und mit Vollkornbrot genießen. Guten Appetit!