Schritt 1/6
- 2 Eier
- 120 ml Pflanzenöl
- 240 ml Milch (3,5%)
- 240 ml Wasser (heiß)
- Pflanzenöl zum Einfetten
- Kakaopulver zum Bestreuen
- Backofen
- mittelgroße Rührschüssel
- Backpapier
- Schneebesen
- 3 runde Kuchenformen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kuchenformen einfetten, mit Backpapier auslegen und mit Kakaopulver bestreuen. Seicht gegen die Form klopfen um überschüssiges Pulver abzuschütteln. In einer mittelgroßen Schüssel Eier, Öl, Milch und Wasser miteinander vermengen.
Schritt 2/6
- 250 g Mehl
- 65 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 350 g Zucker
- 1 TL Salz
- 1½ TL Backnatron
- 1½ TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- große Rührschüssel
- Schneebesen
In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Salz, Backnatron, Backpulver und einen Teil des Vanillezuckers vermengen. Die Eimischung hinzufügen und gut vermengen.
Schritt 3/6
Teig in die Form geben. Für ca. 20 - 25 Min. bei 180°C backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste sauber entnommen werden kann. Für ca. 10 Min. abkühlen lassen, anschließend den Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 15 - 30 Min. ruhen lassen, bis er fest wird.
Schritt 4/6
- 225 g Butter
- 375 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Schlagsahne
- 120 g Erdbeeren
- Schneidebrett
- Gummispatel
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen
- Messer
In der Zwischenzeit die Buttercreme vorbereiten: Butter weich schlagen. Schrittweise Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen bis die Masse fluffig ist. Schlagsahne dazu geben und die Masse weiter schlagen bis sie glatt und cremig ist. Falls notwendig, mehr Sahne bis zur gewünschten Sämigkeit hinzugeben. Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Schritt 5/6
- Schneidebrett
- Brotsägemesser
- Gummispatel
- Winkelpalette
Falls notwendig, die Kuchenoberflächen mit Hilfe eines Brotmessers begradigen. Ersten Kuchenboden in die Form legen, gleichmäßig mit etwas Buttercreme bedecken. Aufgeschnittene Erdbeeren obenauf verteilen und den zweiten Kuchenboden darauf legen. Vorgang mit dem dritten Kuchenboden wiederholen. Für ca. 15 - 30 Min. zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6/6
- Schokoladenglasur zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Kuchenglasur dunkel)
- Zuckerschrift zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Zuckerschrift)
- Erdbeeren zum Dekorieren
Den Kuchen dünn mit der Buttercreme ummanteln, so dass der Schokoladenkuchen zu sehen ist um einen "Naked Look" zu erzeugen. Die Schokoladenglasur nach der Packungsbeilage vorbereiten, dann über den Rand des Kuchens träufeln. Nach Belieben mit Erdbeeren und Zuckerschrift dekorieren. Guten Appetit!