Schritt 1/6
- 80 g Mohn (gemahlen)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Orangen
- Pflanzenöl zum Einfetten
- Backofen
- feine Reibe
- Kastenform
- kleine Rührschüssel
- Backpapier
Backofen auf 180°C vorheizen. Kastenform mit Pflanzenöl einfetten. Falls notwendig, mit Backpapier auslegen. Gemahlenen Mohn, Vanillezucker und einen Teil des Pflanzenöls miteinander vermengen. Organgen abreiben und Saft auspressen.
Schritt 2/6
- 3 Eier
- 50 ml Orangensaft
- 230 g griechischer Joghurt
- kleine Rührschüssel
- Schneebesen
Eier, einen Teil des Orangensafts und Joghurt miteinander verrühren.
Schritt 3/6
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- ½ TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 80 ml Pflanzenöl
- große Rührschüssel
- Schneebesen
Mehl, Zucker, Orangenabrieb, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Die Eimischung hinzugeben und verquirlen. Das restliche Pflanzenöl unterrühren.
Schritt 4/6
- Backofen
- Kuchengitter
- Gummispatel
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform geben. Danach die Mohnmasse hinzugeben und mit dem restlichen Teig bedecken. Mit einer Gabel die Mohnfüllung im Teig verwirbeln um einen Marmoreffekt zu erhalten. Bei 180°C ca. 45 - 60 Min. backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste sauber entnommen werden kann. Ca. 15 Min. auskühlen lassen, danach aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Schritt 5/6
- 1 EL Orangensaft
- 80 g Puderzucker
Für die Glasur Orangensaft mit Puderzucker vermengen.
Schritt 6/6
- Blüten zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Feine Dekorblüten)
Glasur auf den ausgekühlten Kuchen träufeln und nach Belieben Dekorblüten darauf verteilen. Guten Appetit!