Hausgemachte Erdbeermarmelade mit frischen Erdbeeren
„Dieses Rezept ist ein Erdbeergenuss! Die Marmelade kann in sterilisierten Gläsern bis zu zwei Jahre an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden und hält sich nach dem Öffnen bis zu einem Monat im Kühlschrank.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Teller (klein), Schneidebrett, Messer, feine Reibe, Topf, Einmachglas
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/2
- ¼ kg Erdbeere
- ¼ Zitrone
- 100 g Gelierzucker 2:1
- Teller (klein)
- Schneidebrett
- Messer
- feine Reibe
- Topf
Einen kleinen Teller in den Gefrierschrank stellen. Stiel und Strunk der Erdbeeren entfernen. Zitronenschale abreiben, Zitrone halbieren und eine Hälfte entsaften. Erdbeeren, Zitronenschale und Saft sowie Gelierzucker in einen Topf geben, umrühren und ca. 1 Std. ruhen lassen.
Schritte 2/2
- Einmachglas
Den Topf auf den Herd stellen und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen, den Schaum auf der Oberfläche abschöpfen. Für ca. 2 - 3 Min. leicht köcheln lassen. Etwas von der Marmelade auf den kalten Teller aus dem Gefrierschrank geben und mit einem Finger hindurch fahren. Wenn sich die Masse teilt, ist sie fertig. In sterilisierte Gläser geben und bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!