Cannoncini alla Crema
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Topf, 2 Schüsseln, Schöpfkelle, Schneebesen, Backofen, Pizzaschneider, Backblech, Kuchengitter
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Spritztüte füllen
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- ⅛ Vanilleschote
- ½ Eigelbe
- 18¾ g Zucker
- 25 ml Ramazzotti Crema
- 25 ml Milch
- Messer
- Topf
Vanilleschote mit einem kleinen Messer der Länge nach aufschneiden und das Mark in die Mischung aus Eigelb und Zucker geben. Milch und Ramazzotti Crema in einen Topf geben. Vanilleschote dazugeben und alles kurz aufkochen lassen.
Schritte 2/ 5
- ⅛ Ei
- 7½ g Speisestärke
- Schüssel
Stärke mit der Flüssigkeit, Vanilleschote, Mark und Zucker zusammen aufkochen und abbinden. In einer Schüssel das Ei verquirlen.
Schritte 3/ 5
- Schöpfkelle
- Schneebesen
- Schüssel
Vanilleschote aus dem Topf nehmen. Einen Schöpflöffel warme Milchmasse zur Eimischung geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Mischung mit der restlichen Milch in den Topf geben. Auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen eindicken lassen. In eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
Schritte 4/ 5
- ⅛ Blätterteig
- Backofen
- Pizzaschneider
Backofen auf 180°C vorheizen. Blätterteig ausrollen und mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer parallel zur Längsseite des Rechtecks in 8 Streifen von etwa 3-4 cm Breite schneiden. Jeden Streifen auf einem mit Butter gefetteten Cannoli-Kegel aus Metall aufrollen.
Schritte 5/ 5
- ⅛ Ei
- ⅛ TL Rohrzucker (zum Bestreuen)
- Backblech
- Kuchengitter
Mit Ei bepinseln und mit Rohrzucker bestreuen. Alle Cannoncini auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Drahtgitter legen und dieses auf ein Backblech stellen. Die Cannoncini im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 16-18 Min. backen, dabei häufig kontrollieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
