Schweizer Buttercreme
Aufwand
Mittel 👍Utensilien
- große Schüssel
- großer Topf
- Thermometer
- Schneebesen
- Küchenmaschine oder Rührgerät mit Rührbesen
Nährwerte pro Portion
130
1 g
11 g
30 g
Einen Topf mit ein paar Zentimeter Wasser füllen und zum Kochen bringen. Eiweiß und Zucker entweder mit Hilfe einer Küchenmaschine oder einem Schneebesen in einer Schüssel vermengen. Die Schüssel vorsichtig in das kochende Wasser stellen. Mischung unter stetigem umrühren erhitzen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat und 70°C erreicht hat.
Die Masse in einer Küchenmaschine mit Rührbesen aufschlagen. Geschwindigkeit graduell erhöhen, bis sich fester Eischnee formt und die Masse abgekühlt ist.
Vanillemark unterrühren, und 1 kg Butter Stück für Stück hinzugeben, bis die Buttercreme luftig leicht ist. Je nach Menge braucht der Schritt relativ viel Zeit. Wenn man die Buttercreme nicht direkt nutzt, sollte sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten verwendet man die Buttercreme frisch, da sich Farbe und Konsistenz ändern können, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird.
Vanillemark unterrühren, und 1 kg Butter Stück für Stück hinzugeben, bis die Buttercreme luftig leicht ist. Je nach Menge braucht der Schritt relativ viel Zeit. Wenn man die Buttercreme nicht direkt nutzt, sollte sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten verwendet man die Buttercreme frisch, da sich Farbe und Konsistenz ändern können, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird.