/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/H399-photo-final-4x3-1.jpg)
Pastaformen, 3 Arten
Zutaten
Utensilien
Nudelmaschine, Messer, Pizzaschneider, Teigschaber
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenEier richtig trennen
Nudeln richtig kochen
Schritte 1/ 3
- Nudelteig
- Nudelmaschine
- Messer
Für die Tagliatelle den Pastateig auf dünnster Stufe ausrollen, mit etwas Semolina bestäuben und vier Mal einschlagen. Mit einem Messer ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden, dann die Tagliatelle mit etwas Mehl bestäuben und mit den Händen auflockern, damit sie nicht zusammen kleben.
Schritte 2/ 3
- Nudelteig
- Pizzaschneider
Für die Farfalle den Teig auf dünnster Stufe ausrollen und mit einem Messer in 5 cm breite Streifen schneiden, dann mit einem Ravioli-Rad Quadrate schneiden. Diese mit den Fingern in der Mitte falten, so dass die typische Schmetterlingsform entsteht.
Schritte 3/ 3
- Nudelteig
- Teigschaber
Für Cavatelli den Pastateig in dünne Stränge rollen und dann mit dem Messer/Teigschaber in kleine 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Jedes Stück mit den Fingerkuppen eindrücken, so dass kleine, runde Plättchen entstehen.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Pasta con mortadella e broccoli (Pasta mit Mortadella und Brokkoli)Christian Ruß
- Pasta alla Gricia (italienische Nudeln mit Guanciale und Pecorino)ZWILLING
- vegetarischPilz-Stroganoff mit NudelnChristian Ruß
- One-Pot-Pasta mit SpinatTeam
- Spaghetti mit Esskastanien, Chicorée und ApfelDevan Grimsrud
- vegetarischNudelauflauf mit Pesto und PilzenChristian Ruß
- Pasta mit Salsiccia, Fenchel und ErbsenRuby Goss
- Tagliatelle mit Pancetta, Lauch und TomatenZWILLING