One-Pot Spargel-Champignon-Tagliatelle aus dem Cookit
„Schnell zubereitet und sättigend - ein leckeres Alltagsgericht. ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Schneidebrett, Messer, 2 Schüsseln, Cookit 3D-Rührer, Cookit Dampfgaraufsatz, Sparschäler, Sieb, Messbecher
Schritte 1/12
- 60 g Parmesankäse
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Universalmesser einsetzen, Parmesan in Stücken in den Topf geben, Deckel schließen, Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser | Stufe 15 | 1 Minute). In eine Schüssel umfüllen.
Schritte 2/12
- 1 Zwiebel
- Schüssel
Zwiebel schälen, gehälftet in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 15 Sekunden). In eine Schüssel umfüllen. Universalmesser entfernen.
Schritte 3/12
- ¾ TL edelsüßes Paprikapulver
- 100 g Öl
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- Cookit 3D-Rührer
- Cookit Dampfgaraufsatz
3D-Rührer einsetzen. Automatikprogramm "Fleisch Anbraten" wählen, Öl in den Topf einwiegen und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, erhitzen (3D-Rührer | Stufe | 2 Minuten). Sobald das Öl heiß ist, das Fleisch in 1.5 cm x 1.5 cm Würfeln und Paprikapulver zugeben und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher ca. 10 Minuten anbraten (3D-Rührer | Stufe | 10 Minuten). Dann das angebratene Fleisch in den Dampfgaraufsatz geben.
Schritte 4/12
- 250 g Champignons
Champignons (geviertelt) ins heiße Fett geben, Deckel ohne Messbecher schließen und 2 Minuten anbraten (3D-Rührer | Stufe | 2 Minuten). Zum Fleisch in den Dampfgaraufsatz geben. 3D-Rührer entfernen.
Schritte 5/12
- 2 TL Salz
- 1½ TL Gemüsepaste
- Wasser
(Kochend-heißes) Wasser bis zur 2-Liter-Marke auffüllen und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher zum Kochen bringen (Automatikprogramm Dampfgaren | Hohe Intensität). Wasser mit Salz und Brühpaste würzen.
Schritte 6/12
- 500 g grüner Spargel
- Sparschäler
Spargel (holziges Ende abschneiden und bei Bedarf untere Hälfte schälen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden) ebenfalls in den Dampfgaraufsatz geben.
Schritte 7/12
- 500 g Tagliatelle
Tagliatelle ins kochende Wasser geben, Zeit des Dampfgarprogramms auf die auf der Nudel-Packung angegebene Kochzeit einstellen, Dampfgaraufsatz aufsetzen, Deckel schließen und dämpfen (Automatikprogramm Dampfgaren | hohe Intensität | 9-11 Minuten).
Schritte 8/12
- Sieb
- Messbecher
Nach Ende der Garzeit Dampfgaraufsatz absetzen, Nudeln durch ein Sieb abgießen. Dabei 500 ml der Garflüssigkeit auffangen und beiseite stellen.
Schritte 9/12
- 30 g Olivenöl
3D-Rührer einsetzen, Olivenöl in den Topf einwiegen, Deckel ohne Messbecher schließen und erhitzen (3D-Rührer | Stufe 5 | 130°C | 1 Minute). Sobald das Öl heiß ist, die beiseite gestellte, klein geschnittene Zwiebel zugeben, Deckel ohne Messbecher schließen und andünsten (3D-Rührer | Stufe 5 | 130°C | 2 Minuten).
Schritte 10/12
- 200 g Sahne
- 1½ TL Speisestärke
Dann 400 ml der zurückgestellten Garflüssigkeit und Sahne zugeben, Deckel ohne Messbecher wieder schließen und erhitzen (3D-Rührer | Stufe 4 | 95°C | 3 Minuten). Den Rest der Garflüssigkeit mit Stärke verrühren und zugeben. 50g des zurückgestellten Parmesan ebenfalls zugeben (Rest zum Garnieren aufheben). Den Deckel ohne Messbecher schließen und weiterhin erhitzen (3D-Rührer | Stufe 4 | 95°C | 6 Minuten).
Schritte 11/12
Fleisch, Spargel und Champignons zur Sauce geben und mit Salz abschmecken.
Schritte 12/12
Anrichten und servieren. Guten Appetit.