One-Pot Langkornreis mit Karotten und Kartoffeln
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit 3D-Rührer, Schneidebrett, Messer, Knoblauchpresse, Wasserkocher
Schritte 1/3
- 150 g Kartoffeln
- 75 g Karotten
- ½ Zwiebel
- 1½ Tomaten
- Öl (zum Anbraten)
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Cookit 3D-Rührer
- Schneidebrett
- Messer
Die Kartoffeln, Karotten und Tomaten in ca. 0,5 cm kleine Würfel schneiden und beiseite stellen. Universalmesser einsetzen, die Zwiebeln in den Cookit geben, den Deckel mit Messbecher schließen und zerkleinern (Universalmesser | Stufe 12 | 5 Min.). Universalmesser entfernen und 3D-Rührer einsetzen. Das Öl einwiegen und die Zwiebeln in Öl bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, anrösten (3D-Rührer | Stufe 5 | 160°C |4 Min.). Kartoffeln und Karotten in den Topf geben, Deckel ohne Messbecher schließen und mit anbraten (3D-Rührer | Stufe 5 | 160°C | 3:30 Min.).
Schritte 2/3
- 1 Zehen Knoblauch
- Knoblauchpresse
Danach die Tomaten und den Knoblauch (aus der Presse) mit in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, weiter braten (3D-Rührer | Stufe 5 | 160°C | 4 Min.).
Schritte 3/3
- 250 g Langkornreis
- ½ l Wasser (heiß)
- ½ TL gemahlene Kurkuma (gemahlen)
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1¼ EL Gemüsebrühe-Pulver
- ⅛ TL Salz
- ⅛ TL Pfeffer
- Wasserkocher
Kochendes Wasser in den Topf einwiegen. Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer, Kurkurma und Kreuzkümmel hinzufügen. Anschließend den Reis in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, köcheln lassen (3D-Rührer | Stufe 0 | 96°C | 40 Min.). Alternativ kann in diesem Schritt das Automatikprogramm für Langkornreis verwendet werden (dann braucht man kein kochendes Wasser) und folgt den Schritten auf dem Display. Zum Schluss sollte der Reis nicht trocken sein, d.h. etwas Flüssigkeit sollte noch im Topf vorhanden sein.
Guten Appetit!