Ñoquis in Tomatensoße (argentinische Gnocchi)
„Damals brachten italienische Einwanderer ihre traditionellen Rezepte für Pizza, Pasta oder Kartoffelgnocchi nach Argentinien. Bis heute ist es daher bei vielen üblich, an jedem 29. des Monats die traditionellen argentinischen Ñoquis zuzubereiten. Diese Tradition entstand wahrscheinlich aus der Not heraus, da am Ende des Monats nicht mehr viel Geld übrig war und vor allem noch Kartoffeln und Mehl die Lager füllten. Da die Herstellung von selbstgemachten Ñoquis etwas Zeit in Anspruch nimmt, haben wir uns für eine einfache Tomatensoße mit nur drei Zutaten entschieden. Füge einfach etwas pürierten Spinat zum Teig hinzu, wenn du den Ñoquis ein wenig Farbe verleihen möchtest.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
2 Töpfe, Stieltopf, Messer, Kochlöffel, Schüssel (groß), Kartoffelstampfer, Gummispatel, Schneidebrett, Gabel, Pfanne
Küchentipp Videos
Käse richtig reiben
Kartoffeln richtig kochen
Muskatnuss reiben
Cremiges Kartoffelpüree
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/6
- ½ kg mehlig kochende Kartoffel
- 1 Topf
Kartoffeln in Salzwasser weich kochen. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen.
Schritte 2/6
- ½ Zwiebel
- 1 ganze geschälte Tomaten aus der Dose
- 2½ EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Stieltopf
- Messer
- Kochlöffel
Zwiebel schälen, mit Tomaten aus der Dose und Olivenöl in einen Topf geben und bei geringer Hitze für ca. 30 Min. unbedeckt köcheln lassen, oder bis die Soße eindickt. Von Zeit zu Zeit umrühren und große Tomatenstücke mit einem Kochlöffel zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritte 3/6
- 1 Eier
- ½ EL Salz
- 175 g Mehl
- ½ Prise gemahlene Muskatnuss
- Schüssel (groß)
- Kartoffelstampfer
- Gummispatel
Kartoffeln pellen und in einer großen Schüssel zu einem cremigen Brei stampfen. Eier, Salz und Muskatnuss dazugeben und gut vermischen. Mehl unter ständigem Rühren nach und nach dazugeben. Sobald der Großteil des Mehls gut eingearbeitet ist, Teig auf eine Fläche geben und mit den Händen weiter kneten. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Je nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzugeben.
Schritte 4/6
- Schneidebrett
- Gabel
Den Teig in vier gleich Teile schneiden. Teigportionen nach einander zu dünnen Rollen formen und in kleine Stücke schneiden. Ñoquis über eine Gabel rollen, um das klassische Muster zu bekommen. Den Vorgang mit dem übrigen Teig wiederholen.
Schritte 5/6
- ½ EL Pflanzenöl
- Topf
- Pfanne
Ñoquis in einen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser geben und köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Etwas Pflanzenöl in eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze geben und die Gnocchi knusprig braten, bis sie goldbraun sind.
Schritte 6/6
- Parmesankäse (zum Servieren)
Zwiebel aus der Tomatensoße nehmen, in Stücke schneiden und nach Wunsch wieder in die Soße geben. Ñoquis mit Tomatensoße und geriebenem Parmesankäse servieren. Guten Appetit!