Fritters aus Gemüseblättern mit Tomaten-Tahini-Dip
Zutaten
Utensilien
Braun MultiQuick System MQ 9, Backofen, Schneidebrett, Messer, Auflaufform, Stabmixer MultiQuick 9, Geschirrtuch, Schüssel (groß), Schneebesen MultiQuick 9, Pfanne (tief), Teller, Küchenpapier
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenDie ideale Temperatur zum Braten
Wie man ein Schneidebrett sichert
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 200 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tahini
- 3 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Braun MultiQuick System MQ 9
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Auflaufform
- Stabmixer MultiQuick 9
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Tomaten halbieren, in eine Auflaufform geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit einer Prise Salz im Backofen ca. 30 Min. rösten, bis sie weich und karamellisiert sind. Gebackene Tomaten mit Tahini und Zitronensaft in den Messbecher des MultiQuicks geben und mit dem Stabmixer MQ 9 zu einem cremigen Dip pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritte 2/ 4
- 250 g Gemischte Gemüseblätter, z.B. von Mangold, Radieschen, Kohlrabi
- Geschirrtuch
Gemüseblätter waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Lange Stiele wie die von Mangold vom Blatt abtrennen und alle Blätter in gleiche, mundgerechte Stücke schneiden.
Schritte 3/ 4
- 80 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- ½ TL gemahlene Kurkuma (gemahlen)
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- ¼ TL Ras el Hanout
- Salz
- 180 ml Sprudelwasser
- Schüssel (groß)
- Schneebesen MultiQuick 9
Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Kurkuma, Kreuzkümmel, Ras el Hanout, Salz und Mineralwasser in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen MQ 9 auf geringer Stufe zu einem flüssigen Teig verrühren.
Schritte 4/ 4
- Öl (zum Frittieren)
- Speisestärke (zum Ummanteln)
- Pfanne (tief)
- Teller
- Küchenpapier
Frittieröl in eine tiefe Pfanne geben und erhitzen. Währenddessen etwas Stärke in einen tiefen Teller geben und die Gemüseblätter portionsweise darin wenden, überschüssige Stärke abstreifen. Anschließend in den Teig tauchen und überschüssigen Teig abtropfen lassen. Nun pro Seite ca. 30 Sek. im Öl frittieren, bis die Blätter goldbraun und knusprig sind. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und zusammen mit dem Dip servieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- veganHerbstliche Bowl mit Dreierlei vom BlumenkohlSophia Hoffmann
- vegetarischVegetarische Sticks mit Honig-Senf-Dip und GurkensalatJulian Mancuso
- veganSüße Brotlinge mit Chai-Zwetschgen-KompottSophia Hoffmann
- vegetarischVegetarischer Burger mit Tahini-Soße und KrautsalatJulian Mancuso
- veganSommerrollen mit Erdnusssoße nach Thai-ArtKristin Bothor
- veganHerbstsalat mit Senf-DressingAnne Mühlmeier
- veganVeganer Pulled Mushroom BurgerSimone Wimmer
- Tacos mit Bohnen und GemüseBen Mclellan