Stockbrot mit Haselnüssen und nutella®
„Wir haben den traditionellen Lagerfeuer-Liebling etwas neu erfunden und mit einem nutella®-Drizzle getoppt. Haselnüsse wurden selbst in den Teig eingearbeitet und das Stockbrot im Ofen gebacken. Für traditionell über einem offenen Feuer eignet sich dieses Rezept aber auch wunderbar und sollte bei eurem nächsten Grillabend unbedingt ausprobiert werden!“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Küchenmaschine mit Knethaken, Schüssel, Geschirrtuch, Backofen, Holzspieß, Backpinsel, Spritzbeutel
Küchentipp Videos
Hefeteig schneller aufgehen lassen
Grundrezept Hefeteig
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 133⅓ g Mehl
- 16⅔ g gemahlene Haselnüsse
- ⅛ Packung frische Hefe
- ⅛ TL Salz
- 6⅔ g Zucker
- 106⅔ ml Milch
- ⅔ EL Sonnenblumenöl
- Küchenmaschine mit Knethaken
- Schüssel
- Geschirrtuch
Mehl mit 50 g gemahlenen Haselnüssen, Trockenhefe, Salz und Zucker mischen. Dann mit der Milch und dem Öl in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und schön weich und glänzend sein. Aus der Schüssel nehmen, mit den Händen weiter kneten und zu einer Kugel formen. Wieder in die Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und für 1h gehen lassen.
Schritte 2/4
- Backofen
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig nach dem Gehen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in vier Teile teilen. Jeweils zu einem langen, dünnen Strang rollen.
Schritte 3/4
- Holzspieß
Dann jeweils einen Strang um den Holzstab wickeln, dabei an der Spitze beginnen und etwas vom Holzstab am Schluss freilassen.
Schritte 4/4
- 6⅔ g Butter (geschmolzen)
- 13⅓ g nutella®
- 6⅔ g gemahlene Haselnüsse
- Backpinsel
- Spritzbeutel
Die Stockbrote im vorgeheizten Backofen für 30 Min. backen. Danach mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit nutella® und gemahlenen Haselnüssen garnieren.
Guten Appetit!