Sekt-Limettensorbet Mix
„Das selbstgemachte Limettensorbet bildet die erfrischende Basis für einen sommerlichen Drink, der durch den feinfruchtigen Mumm Dry perfekt abgerundet wird. Wem die Herstellung des Sorbets zu aufwendig ist, kann die Limetten-Sekt-Mischung auch einfach in Eiswürfelbehältern einfrieren – geschmacklich wirst du keine Unterschiede feststellen.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
feine Reibe, Schneidebrett, Messer, Zitruspresse, Topf, Auflaufform, Schneebesen, Eisportionierer, 4 Gläser
Küchentipp Videos
Twists und Zesten für Cocktails vorbereiten
Zitrusfrüchte richtig abreiben
Eine Sektflasche richtig verschließen
Eine Sektflasche richtig öffnen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 1 Limetten
- 25 g Zucker
- 25 ml Wasser
- feine Reibe
- Schneidebrett
- Messer
- Zitruspresse
- Topf
Für das Sorbet die Schale der Limetten abreiben, Limetten halbieren und den Saft auspressen. Zucker, Wasser und Limettensaft in einen Topf geben und ca. 3 Min. köcheln lassen.
Schritte 2/3
- 100 ml Mumm Dry
- 2½ g Minze
- Auflaufform
- Schneebesen
In eine Auflaufform oder ein anderes flaches Gefäß füllen. Einen Teil des Mumm Dry zugeben. Minze fein hacken und mit der Hälfte des Limettenabriebs hinzugeben. Für mind. 6 Std. ins Gefrierfach stellen, dabei regelmäßig mit einem Schneebesen umrühren.
Schritte 3/3
- 275 ml Mumm Dry
- Minze (zum Garnieren)
- Eisportionierer
- 4 Gläser
Zum Servieren je 2 bis 3 Kugeln Limettensorbet in ein Glas geben, mit Mumm Dry aufgießen und mit dem übrigen Limettenabrieb und etwas Minze garnieren.