Schokolade richtig temperieren

Schokolade richtig temperieren

0 Bewertungen
App öffnen
Hanna Reder

Hanna Reder

Test Kitchen Managerin und Köchin bei Kitchen Stories

instagram.com/wasissthanna
„Die Schokolade ist perfekt temperiert, wenn sie einen samtigen Glanz hat sobald sie fest wird. Milchschokolade und weiße Schokolade temperierst du genauso wie Zartbitterschokolade. Die Temperatur nach dem Temperieren sollte allerdings 31°C für Milchschokolade und 29°C für weiße Schokolade betragen.“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
20 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
1000 g
Zartbitter-Schokoladentropfen

Utensilien

Topf, hitzebeständige Schüssel, Gummispatel, Küchenthermometer

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen
Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen
Pasta al Limone (Italienische Zitronenpasta)
Pasta al Limone (Italienische Zitronenpasta)
Antipasti-Nudelsalat mit Lasagneblättern und Burrata
Antipasti-Nudelsalat mit Lasagneblättern und Burrata
  • Schritte 1/ 2

    • 660 g Zartbitter-Schokoladentropfen
    • Topf
    • hitzebeständige Schüssel
    • Gummispatel
    • Küchenthermometer

    Etwa zwei Drittel der Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben, die über einem Topf mit leicht siedendem Wasser steht. Die Schokolade schmelzen lassen, bis sie auf dem Küchenthermometer eine Temperatur von 40°C erreicht.

  • Schritte 2/ 2

    • 340 g Zartbitter-Schokoladentropfen

    Um die Schokolade zu temperieren, die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren das restliche Drittel der Schokolade hinzufügen, bis sie eine Temperatur von 32°C erreicht. Die Schokolade jetzt je nach Bedarf verwenden und das fertige Produkt ca. 12 Std. im Kühlschrank fest werden lassen. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Schokolade richtig temperieren

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!