Hausgemachter Ricotta
Zutaten
Utensilien
Topf, Schneebesen, Küchenthermometer, Schaumkelle, Käseform
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- ½ l Vollmilch
- 150 ml Schlagsahne
- ½ TL Salz
- Topf
- Schneebesen
- Küchenthermometer
Vollmilch, Schlagsahne und Salz in einen Topf geben. Bei mittlerer bis hoher Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig für ca. 5 Min. rühren, bzw. bis die Masse eine Temperatur von 85°C erreicht hat.
Schritte 2/ 3
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Branntweinessig
Zitronensaft und Branntweinessig verrühren und zu Milch-Mischung in den Topf geben. Erneut zum Köcheln bringen. Wieder rühren bis sich die Molke und der Käsebruch trennen. Von der Hitze nehmen und ca. 5 Min. ruhen lassen, dabei nicht rühren.
Schritte 3/ 3
- Schaumkelle
- Käseform
Mit einer Schaumkelle den Käsebruch in Käseformen oder ein Käsetuch füllen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. In den Kühlschrank stellen und für ca. 1 Std. abtropfen lassen. In einem luftdichten Behälter hält sich der Ricotta bis zu einer Woche im Kühlschrank. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Käse-Tortellini in brodo mit 5 ZutatenDevan Grimsrud
- Pasta mit Walnuss-Ricotta-PestoCarla Matthäus
- vegetarischPilzgratin mit 5 ZutatenDevan Grimsrud
- Klassisches KäsefondueLisa Schölzel
- Ravioli mit Butternusskürbis-FüllungHanna Reder
- Gebackene Mozzarella-SticksHanna Reder
- Gebackener Reis mit Salsiccia mit 5 ZutatenDevan Grimsrud
- Pasta mit Garnelen in Sahnesoße mit 5 ZutatenJulian Mancuso