%2Fimages.kitchenstories.io%2FwagtailOriginalImages%2FR2231-photo-final-2.jpg&w=1440&q=90)
Bananenbrot mit Milka Haselnusscreme
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Backofen, Kastenform, Schneidebrett, Messer, 2 Schüsseln, Küchenmaschine mit Knethaken, Aluminiumfolie
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Eier trennen und aufbewahren
Hausgemachter Joghurt
Nüsse richtig hacken
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- ¾ Bananen (reif)
- 20 g Walnüsse
- Butter (zum Einfetten)
- Backofen
- Kastenform
- Schneidebrett
- Messer
Backofen auf 180°C vorheizen. Kastenform einfetten. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und beiseite stellen. Walnusskerne grob hacken.
Schritte 2/ 5
- 40 g Vollkornmehl
- ¼ TL Backpulver
- ⅛ TL Salz
- ⅛ TL gemahlener Zimt
- Schüssel
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermengen.
Schritte 3/ 5
- 24 g ungesalzene Butter
- 30 g Mascobado Vollrohrzucker
- ⅜ Eier (Raumtemperatur)
- 24 g Joghurt
- ¼ TL Vanilleextrakt
- Küchenmaschine mit Knethaken
- Schüssel
In einer Küchenmaschine Butter mit dem Zucker für ca. 2 Min. schaumig schlagen. Ein Ei nach dem anderen langsam unter weiterem Rühren in die Buttermasse einarbeiten. Joghurt, zerdrückte Bananen und Vanilleextrakt hinzufügen.
Schritte 4/ 5
Mehlmischung und Nüsse hinzugeben. Vorsichtig unterheben, bis alles zu einer homogenen Masse verarbeitet ist.
Schritte 5/ 5
- Milka Haselnusscreme (zum Servieren)
- Aluminiumfolie
Teig in die Kastenform füllen und im Backofen bei 180°C für ca. 30 Min. backen. Mit Aluminiumfolie abdecken und weitere 30 Min. fertig backen. Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Milka Haselnusscreme bestreichen und servieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
