/images.kitchenstories.io/communityImages/22d390703feb8d903e3fd401aeb25cd7_80d927fd-3eeb-47a2-a578-83e6281223cf.jpg)
Spinatknödel auf Tomatensugo
Zutaten
Utensilien
2 Messer, 2 Schneidebretter, Backblech, Backpapier, Backofen, Pfanne, Mixer oder Pürierstab, Kochlöffel, Schüssel, Topf, Topf , Schöpfkelle
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Schritte 1/ 8
- ½ kg frische Tomaten
- ½ Zwiebel
- 1 Zehen Knoblauchzehe
- getrockneter Rosmarin
- getrockneter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Messer
- Schneidebrett
- Backblech
- Backpapier
- Backofen
Für das Tomtensugo, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Diese, sowie die Tomaten vierteln. Auf einem Backblech verteilen, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen und etwas Olivenöl darüber träufeln. Bei 180 Grad, Ober und Unterhitze für 45Min in den Ofen geben.
Schritte 2/ 8
- ½ Zwiebel
- ½ Zehe Knoblauch
- 1 Eier
- 150 g Spinat
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Mixer oder Pürierstab
Wenn ihr TK - Spinat verwendet, den aufgetauten Spinat gut ausdrücken und 2/3 des Spinats mit den Eiern und einem TL Salz pürieren. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Butter andünsten.
Schritte 3/ 8
- 30 ml Milch
- Muskatnuss
- Kochlöffel
Restlichen Spinat und Milch zu dem Zwiebel- Knoblauch-Gemisch geben miteinander vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach etwas abkühlen lassen.
Schritte 4/ 8
- 150 g Knödelbrot
- 50 g Bergkäse
- ½ EL Mehl
- Schüssel
Den Bergkäse reiben. Pürierten Spinat, Milch-Spinat-Zwiebel- Gemisch auf das Knödelbrot geben. Zusammen mit dem Mehl und dem Käse alles gut miteinander vermengen. Der Teig sollte 15Minuten ruhen.
Schritte 5/ 8
- Mixer oder Pürierstab
Währenddessen die Tomaten aus dem Backofen holen. Alles zusammen im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Schritte 6/ 8
- Evt Cocktailtomaten
- Topf
Je nach Geschmack nochmal alles in einen Topf geben und ein paar Coktailtomaten dazugeben und alles zusammen aufkochen lassen.
Schritte 7/ 8
- Topf
- Schöpfkelle
Aus der Knödelmasse (18) kleine Knödel formen. Es hilft bei jedem Knödel die Hände kurz unters Wasser zu halten, dann klebt der Teig nicht an den Findern. Salzwasser aufkochen, Knödel in das Wasser geben und sofort die Hitze reduzieren bzw. den Herd ausschalten. Die Knödel sollten jetzt 10-15Minuten ziehen.
Schritte 8/ 8
- Evt Parmesan
Knödel auf dem Tomatensugo anrichten. Wer möchte noch Parmesan darüber reiben.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Süßkartoffel-Kräuterstampf mit OCEANFRUIT AlgensalatOCEANFRUIT
- vegetarischRahmspinat mit Kartoffeln und wachsweichen EiernChristian Ruß
- Veggie Carbonara mit gerösteter KarotteKenneth Hasenfuss
- vegetarischOrzo-Salat mit Harissa-OfengemüseCarolin Roitzheim
- Rehschäuferle mit Egerlingen, Spätzle, FrühlingsgemüseGGarfield1001
- Krautkrapfen zu einem einfachen SchweinebratenGGarfield1001
- Wildschwein in Wacholdersauce, Polenta mit 3 PilzartenGGarfield1001
- veganVegane Köttbullar mit NudelnChristian Ruß