Japanisches Katsu-Curry mit Hähnchen

Japanisches Katsu-Curry mit Hähnchen

70 Bewertungen
App öffnen
Eric Chou

Eric Chou

Community Mitglied

erictriesit.com/
„Apfelsaft verleiht diesem Curry einen herrlich fruchtigen und süßen Geschmack. Wer es etwas schärfer mag, kann auch einige Chiliflocken hinzufügen.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
50 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
2
Hähnchenbrustfilets
80 g
Panko Paniermehl
125 g
Karotten
200 g
Kartoffeln
1
Zwiebel
2 Zehen
Knoblauch
1 EL
Pflanzenöl
25 g
Butter
65 g
Mehl
EL
Currypulver
350 ml
Hühnerbrühe
60 ml
Apfelsaft
½ EL
Sojasauce
½ TL
Zucker
1 TL
Essig
2
Eier
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
Pflanzenöl (zum Anbraten)
Frühlingszwiebel (zum Garnieren)
Rundkornreis (gekocht, zum Servieren)

Utensilien

Sparschäler, Messer, Schneidebrett, Topf, Kochlöffel, Frischhaltefolie, Fleischklopfer, 3 Teller, Schneebesen, Pfanne, Zange

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Sardinen-Pasta mit knusprigen Knoblauch-Semmelbröseln
Sardinen-Pasta mit knusprigen Knoblauch-Semmelbröseln
Cremige Tortellini-Suppe mit Salsiccia
Cremige Tortellini-Suppe mit Salsiccia
Parmesan-Polenta mit Spargel und Brokkoli
Parmesan-Polenta mit Spargel und Brokkoli

Küchentipp Videos

Alle anzeigen
die-ideale-temperatur-zum-braten

Die ideale Temperatur zum Braten

fleisch-klopfen-so-gehts

Fleisch klopfen – so geht's!

zwiebel-geschickt-schneiden

Zwiebel geschickt schneiden

richtig-panieren-und-ausbacken

Richtig panieren und ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal1225
Fett49 g
Eiweiß61 g
Kohlenhydr.132 g
  • Schritte 1/ 5

    Karotten schälen. Karotten und Kartoffeln in mittelgroße Stücke schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauch hacken.
    • 125 g Karotten
    • 200 g Kartoffeln
    • 1 Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Sparschäler
    • Messer
    • Schneidebrett

    Karotten schälen. Karotten und Kartoffeln in mittelgroße Stücke schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauch hacken.

  • Schritte 2/ 5

    Für die Soße, Pflanzenöl in einen mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze geben. Gehackten Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Min. anbraten. Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Dann einen Teil des Mehls hinzugeben und unter ständigem Rühren ca. 4 Min. braten, bis die Mischung anfängt zu bräunen. Currypulver und bei Bedarf einige Chiliflocken einrühren und unter ständigem Rühren ca. 3 Min. weiterbraten.
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 25 g Butter
    • 15 g Mehl
    • EL Currypulver
    • Chiliflocken
    • Topf
    • Kochlöffel

    Für die Soße, Pflanzenöl in einen mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze geben. Gehackten Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Min. anbraten. Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Dann einen Teil des Mehls hinzugeben und unter ständigem Rühren ca. 4 Min. braten, bis die Mischung anfängt zu bräunen. Currypulver und bei Bedarf einige Chiliflocken einrühren und unter ständigem Rühren ca. 3 Min. weiterbraten.

  • Schritte 3/ 5

    Mit Hühnerbrühe und Apfelsaft ablöschen, dann Zucker, Essig, Sojasauce, Kartoffeln und Karotten in den Topf geben. Bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen, bis die Soße eingedickt, aber noch gießbar ist und das Gemüse weich ist. Mit Salz abschmecken.
    • 350 ml Hühnerbrühe
    • 60 ml Apfelsaft
    • ½ TL Zucker
    • 1 TL Essig
    • ½ EL Sojasauce
    • Salz

    Mit Hühnerbrühe und Apfelsaft ablöschen, dann Zucker, Essig, Sojasauce, Kartoffeln und Karotten in den Topf geben. Bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen, bis die Soße eingedickt, aber noch gießbar ist und das Gemüse weich ist. Mit Salz abschmecken.

  • Schritte 4/ 5

    In der Zwischenzeit Hähnchenbrüste auf ein Schneidebrett legen. Mit Frischhaltefolie oder Backpapier abdecken und mit der flachen Seite eines Fleischklopfers so lange klopfen, bis sie überall ca. 1,5 cm dick sind. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
    • 2 Hähnchenbrustfilets
    • Salz
    • Pfeffer
    • Frischhaltefolie
    • Fleischklopfer

    In der Zwischenzeit Hähnchenbrüste auf ein Schneidebrett legen. Mit Frischhaltefolie oder Backpapier abdecken und mit der flachen Seite eines Fleischklopfers so lange klopfen, bis sie überall ca. 1,5 cm dick sind. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.

  • Schritte 5/ 5

    Pflanzenöl in eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Eier in einem Teller mit Rand oder auf einem Backblech verquirlen und das restliche Mehl und das Panko Paniermehl auf zwei weitere Teller mit Rand oder Backbleche geben. Die Hähnchenbrüste zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Paniermehl wenden. Die Hähnchenbrüste auf jeder Seite ca. 4 Min. goldbraun und knusprig braten. Mit Curry und gekochtem Reis servieren und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren. Guten Appetit!
    • Pflanzenöl (zum Anbraten)
    • 2 Eier
    • 50 g Mehl
    • 80 g Panko Paniermehl
    • Frühlingszwiebel (zum Garnieren)
    • Rundkornreis (gekocht, zum Servieren)
    • 3 Teller
    • Schneebesen
    • Pfanne
    • Zange

    Pflanzenöl in eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Eier in einem Teller mit Rand oder auf einem Backblech verquirlen und das restliche Mehl und das Panko Paniermehl auf zwei weitere Teller mit Rand oder Backbleche geben. Die Hähnchenbrüste zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Paniermehl wenden. Die Hähnchenbrüste auf jeder Seite ca. 4 Min. goldbraun und knusprig braten. Mit Curry und gekochtem Reis servieren und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Japanisches Katsu-Curry mit Hähnchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!