/images.kitchenstories.io/communityImages/44ef5b5b5975aabf2ec84b6c6f362e2f_5fe13844-9906-4297-84ae-2907a08ea42c.jpeg)
Gedeckter Apfel-Rhabarberkuchen mit dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Frischhaltefolie, Cookit 3D-Rührer, Tortenring, Ausstecher
Schritte 1/6
- 50 g Mehl
- 21⅔ g Butter (kalt)
- 21⅔ ml Wasser (kalt)
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Universalmesser in den Cookit einsetzen. Mehl und Butter einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und verkneten (Universalmesser | Stufe 11 | 50 Sek.). Messbecher abnehmen, 130 ml kaltes Wasser darin einfüllen und schlückchenweise hinzugeben.
Schritte 2/6
- 50 g Mehl
- Frischhaltefolie
Den Teig aus dem Cookit nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. Teig in Frischhaltefolie packen und mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritte 3/6
- 100 g Äpfel
- 83⅓ g Rhabarber
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und Cookit säubern. Die Äpfel und den Rhabarber schälen. Beim Rhabarber noch die Endstücke abschneiden und dann zusammen mit den Äpfeln in grobe Stücke schneiden. Universalmesser in den Cookit einsetzen, Äpfel und Rhabarber dazugeben, den Deckel schließen, den Messerbecher einsetzen und verkleinern (Universalmesser | Stufe 10 | 10 Sek.).
Schritte 4/6
- 6⅔ ml Wasser
- 16⅔ g Zucker
- ⅓ TL gemahlener Zimt
- ⅛ TL gemahlener Kardamom
- ⅛ Prise Salz
- Cookit 3D-Rührer
3D-Rührer in den Cookit einsetzen . Wasser, Zucker, Zimt, Kardamom und Salz zu dem Obst geben und köcheln lassen (3D-Rührer | Intervall 3 | 80°C | 15 Min.).
Schritte 5/6
- 21⅔ g Butter (kalt)
- Tortenring
Eine runde Kuchenform einfetten und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. In 2 Teile teilen und beide dünn ausrollen. 1 Hälfte in die gefettete Form geben und auch den Rand ca 2-3 cm mit Teig auskleiden. Die Füllung hineingeben.
Schritte 6/6
- Milch (zum Dekorieren)
- Ausstecher
Aus der 2. Hälfte des Teiges mit einem Ausstecher nach Wahl 2 Formen ausstechen. Die Teigdecke auf den Kuchen legen und mit den ausgestochenen Motiven verzieren. Den Kuchen mit Milch bestreichen und dann 50 Minuten im Ofen backen.
Guten Appetit!