/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2460-photo-final-1.jpg)
Bruchschokolade mit Zimt-Mandeln
Zutaten
Utensilien
Backofen, Backblech, Schüssel (klein), Schneidebrett, Messer, 2 hitzebeständige Schüsseln, 2 Töpfe, Gummispatel, Backpapier
Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!


Küchentipp Videos
Schokolade richtig temperieren
Schokolade richtig schmelzen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 12 g Mandeln
- ¾ TL brauner Zucker
- ⅜ Prise Salz
- ¾ TL Ahornsirup
- ⅛ TL gemahlener Zimt
- ⅛ TL Günthart BackDecor Vanille Aroma Paste
- Backofen
- Backblech
- Schüssel (klein)
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Mandeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Min. rösten. In der Zwischenzeit braunen Zucker, Salz, Ahornsirup, gemahlenen Zimt und Vanille Aroma Paste in einer kleinen Schüssel vermengen. Die noch warmen Mandeln mit der Mischung vermengen und zum Abkühlen beiseitestellen.
Schritte 2/ 4
- 140 g Zartbitterschokolade
- 80 g Vollmilchschokolade
- Günthart BackDecor Goldstaub Air Pump (zum Dekorieren)
- Schneidebrett
- Messer
- 2 hitzebeständige Schüsseln
- 2 Töpfe
- Gummispatel
- Backpapier
Zartbitter- und Vollmichschokolade hacken (alternativ können auch ungehackte Schokodrops verwendet werden) und jeweils ein Drittel der Schokolade zum Temperieren beiseitestellen. Zwei Drittel der Schokolade jeweils in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die geschmolzene Schokolade vom Herd nehmen und jeweils das übrige Drittel darin schmelzen lassen. Ca. 10 Min. abkühlen lassen, dabei gelegentlich mit einem Gummispatel umrühren. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Goldstaub besprühen. Dabei eventuell die Ecken des Backpapiers mit etwas flüssiger Schokolade fixieren, um ein Verrutschen des Backpapiers zu verhindern.
Schritte 3/ 4
Die abgekühlte und geschmolzene Zartbitterschokolade auf dem Backpapier verteilen (ca. 0,25 cm dick) und anschließend die abgekühlte und geschmolzene Vollmilchschokolade gleichmäßig darauf verteilen. Mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen die beiden Schokoladen miteinander verbinden, um einen Marmoreffekt zu kreieren. Um kleine Luftbläschen in der fertigen Bruchschokolade zu vermeiden, das Blech mehrmals vorsichtig auf die Arbeitsplatte klopfen. Für ca. 5 Min. ruhen lassen.
Schritte 4/ 4
- Günthart BackDecor Weihnachtsdekor aus Zartbitterschokolade (zum Dekorieren)
- Günthart BackDecor Gold Choco Nuggets (zum Dekorieren)
Die abgekühlten Zimt-Mandeln grob hacken und gleichmäßig auf der Schokolade verteilen. Anschließend mit dem Weihnachtsdekor aus Zartbitterschokolade und den Gold Choco Nuggets nach Belieben verzieren sowie mit etwas Goldstaub besprühen. Die fertig dekorierte Schokolade für mindestens 2 Std. bei Raumtemperatur trocknen lassen. Zum einfacheren Brechen, die Schokolade zuvor für ca. 10 Min. im Kühlschrank kühlen. Anschließend in grobe Stücke brechen oder schneiden. Selbst genießen oder verschenken!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
