/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2459-photo-final-1-4x3.jpg)
Buntes Schwarz-Weiß-Gebäck
Zutaten
Utensilien
Handrührgerät mit Rührbesen, Holzlöffel, Backpapier, Nudelholz, Messer, Frischhaltefolie, Gefrierschrank, Backofen, Auflaufform
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 30 g Butter (weich)
- ⅛ TL Salz
- ⅛ TL Günthart BackDecor Vanille Aroma Paste
- 40 g Mehl
- 15 g Puderzucker
- Handrührgerät mit Rührbesen
Für den Teig weiche Butter, Salz und Vanille Aroma Paste ca. 2 Min. cremig rühren. Löffelweise Mehl und Puderzucker dazugeben. Sobald ein grober Teig entstanden ist, alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Schritte 2/ 4
- ⅛ Packung Günthart BackDecor Lebensmittelfarben (rot, gelb, blau)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Holzlöffel
- Backpapier
- Nudelholz
Teig in drei gleich große Stücke teilen (ca. 280g). Jeweils die Hälfte der roten und der gelben Lebensmittelfarbe zu einem der Teige geben und die Farbe vorsichtig mit einem Holzlöffel in den Teig einarbeiten. Für die grüne Färbung jeweils ein Viertel der blauen und der gelben Lebensmittelfarbe verwenden und ebenfalls in einen der Teige einarbeiten. Sobald die Lebensmittelfarben den Teig leicht färben, kann mit der Hand weitergeknetet werden. Den farbigen Teig jeweils zwischen zwei Lagen Backpapier zu Rechtecken ausrollen (ca. 1 mm dick) und für 10 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritte 3/ 4
- Messer
- Frischhaltefolie
- Gefrierschrank
Die gekühlten Teigschichten ohne Backpapier aufeinanderlegen, so dass die lange Teigkante parallel zur Arbeitsfläche zeigt. Dafür zunächst den gelb gefärbten Teig auf den rot gefärbten Teig platzieren und mit dem grün gefärbten Teig abschließen. Zum leichteren Rollen kann der rot gefärbte Teig zu Beginn des Schichten auf Backpapier gelegt werden. Für ein besonders ausgeprägtes Muster, die lange Teigkante vor dem Einrollen begradigen und den Teig langsam und eng zu einer Rolle einrollen. Die Teigrolle in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. im Gefrierschrank durchkühlen lassen.
Schritte 4/ 4
- Günthart BackDecor Weihnachts-Streudekor (zum Dekorieren)
- Backofen
- Auflaufform
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine rechteckige Backform, die der Länge und Breite der Teigrolle entspricht, bereitstellen. Teigrolle aus dem Gefrierschrank nehmen, von der Frischhaltefolie befreien und in der Backform platzieren. Zunächst vom Weihnachts Streudekor die goldenen Sterne und den bronzefarbenen Kristallzucker, die Nonpareilles in schimmerndem Gold und Bronze aus dem Mehrkammer-Streuer großzügig über der Teigrolle verteilen und anschließend im übrigen Streudekor wälzen, bis alles gut bedeckt ist. Teigrolle in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für ca. 12 – 15 Min. backen. Darauf achten, dass die Kekse nicht braun werden und ihre bunte Farbe behalten. Aus dem Ofen nehmen vollständig auskühlen lassen. Selbst genießen oder verschenken!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- KekshäuschenVanessa Pass
- Motivkekse mit FondantVanessa Pass
- Bruchschokolade mit Zimt-MandelnVanessa Pass
- vegetarischBeeren SpekulatiuscrumbleDevan Grimsrud
- vegetarischSmarties-KuchenJulie Myers
- Baiser-BäumchenGünthart BackDecor
- vegetarischBlaubeer-Crumble mit VanilleeisSandra Schumann
- SchüttelkekseGünthart BackDecor