Schritt 1/3
- 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
- 260 g Zucker
- 3 Eier
- 185 g Mehl
- 1½ TL Backpulver
- ½ TL Backnatron
- Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g saure Sahne
- Backofen
- Küchenmaschine mit Flachrührer
- Schüssel
- Backform (20 cm)
- feinmaschiges Sieb
Backofen auf 175°C vorheizen. Butter und Zucker in der Schüssel einer Küchenmaschine cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist. Eier einzeln dazugeben und nach jedem Aufschlagen sorgfältig unterrühren. In einer weiteren Schüssel den Großteil vom Mehl, Backpulver, Backnatron und Salz vermengen. Etwas von der Mehlmischung bei geringer Geschwindigkeit unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Vanilleextrakt dazugeben und abwechselnd etwas saure Sahne und die restliche Mehlmischung dazugeben, dabei darauf achten, dass der Teig nicht zu lange gerührt wird. Sobald alles vermengt ist, den Teig in einer gefetteten Backform verteilen.
Schritt 2/3
- 70 g Walnüsse
- 150 g dunkler Mascobado Vollrohrzucker
- 50 g brauner Zucker
- 300 g Mehl
- 200 g ungesalzene Butter (geschmolzen)
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Walnüssen für das Streuseltopping grob hacken. Dunklen und hellen Mascobado Vollrohrzucker, Zimt, Salz und die gehackten Walnüsse in einer Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter dazugeben und alle Zutaten mit den Händen zu einer Masse verarbeiten. Mehl hinzufügen und mithilfe der Gabel große Streusel formen. Streusel für ca. 10 Min. in den Kühlschrank geben oder solange, bis die Butter wieder fest ist.
Schritt 3/3
Streuselkuchen bei 175°C für ca. 20 min. vorbacken. Anschließend die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, dabei darauf achten, dass die Streusel nicht zu sehr zerkrümeln. Kuchen zurück in den Backofen geben und für weitere 30 Min., oder bis kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, backen. Den Kuchen abkühlen lassen und in Quadrate schneiden. Guten Appetit!